GESSEL-Kanzlei beriet die Bank BGŻ BNP Paribas S.A. bei Geschäft betreffend Investition in die Gesellschaft PG Energetyka Sp. z o.o. sowie – indirekt – in die Gesellschaft Elektromontaż Poznań S.A.

Das war eine Kapitalinvestition, infolge deren Bank BGŻ BNP Paribas S.A., nach der Erfüllung der aufschiebenden Bedingung, Anteile an der Gesellschaft erwarb, die Leistungen für Elektrizität sowie Telekommunikation erbringt.

Bank BGŻ BNP Paribas S.A. – BNP Paribas ist eine führende Bank in Europa mit internationaler Reichweite. Die Gruppe ist in 74 Ländern tätig, beschäftigt über 190 Tausend Mitarbeiter, davon über 146 Tausend in Europa. Die Bank ist auch eine starke lokale Bank mit globaler Reichweite. Im Jahr 2017 rangierte sie an 7. Stelle in Polen im Hinblick auf das Finanzlagevermögen.

PG Energetyka Sp. z o.o. wurde im Jahr 2012 als Antwort auf Nachfrage des Markts auf Elektrizitätsdienstleistungen gegründet. Die Gesellschaft nutzt bei durchgeführten Projekten  moderne technische und technologische Lösungen. Sie spezialisiert sich für Ausführung und Sanierung von Energie- und Telekommunikationsversorgungsystemen, Einrichtungen von Verteilsystemen, Steuerungssystemen und Automatisierung, Strukturnetzwerke sowie Sicherheitssysteme der gewerblichen Anlagen.

Elektromontaż Poznań S.A. ist eine der Firmen mit der größten Erfahrung in Elektroinstallationsbranche in Polen – auf dem Markt seit über 50 Jahren. Sie spezialisiert sich für Elektroinstallationsarbeiten sowie Herstellung von elektroenergetischen Anlagen. Sie erbringt Leistungen für Industrie und Energetik – arbeitete u.a. am Bau des Volkswagenwerks bei Poznań und Mercedeswerks in Jawor.

Die Beratung der Kanzlei hatte einen umfassenden Charakter und berücksichtigte Arbeit an allen Aspekten von Transaktionsunterlagen. Die Arbeiten am Projekt leitete Małgorzata Badowska, Rechtsberaterin, Partnerin der GESEEL-Kanzlei bei der Unterstützung von Klaudii Krawiec-Guz, Rechtsanwaltsanwärterin, Michał Bochowicz, Anwalt, managing associateKrzysztof Jasiński, Rechtsberater und Weronika Zdeb, Rechtsanwaltsanwärterin.